Lüftungsdüsen, Luftausströmer Audi TT 8J / Audi A3 8P erneuern

Hallo,
es geht weiter mit den Luftausströmer, ich habe jetzt Adapter im eBay gekauft die die kleine Biegung ausgleichen.

IMG_3172.jpg

IMG_3173.jpg
Jetzt hoffe ich nur noch das die Adapter ins Fahrzeug passen...

Am Wochenende will ich es ausprobieren, da soll es ja etwas besseres Wetter geben als es gerade ist. :)
 
Guten Tag,
ich habe heute einmal mein Zusatzinstrument in einen Luftausströmer angepasst...

IMG_3190.jpg
Hier mal die Draufsicht

IMG_3189.jpg
Und hier die Seitenansicht, ich finde es tausendmal besser wenn es eine glatte Höhe gibt.

So jetzt werde ich das Instrument mal fixen und dann geht es an den Einbau, aber davon werde ich weiter berichten.;)
 
Guten Tag,
ich habe mich noch einmal an das Zusatzinstrument gemacht und die Kabel aus dem Luftausströmer Gehäuse geführt. Der Instrument Adapter ist eingeklebt und es steht dem Einbau nichts mehr im Weg, nur das Wetter. :( Wir haben eben immer noch Winter...

IMG_3210.jpg
Ich denke so kann ich es lassen,
 
Hallo zusammen,
heute wollte ich die Luftausströmer montieren, leider passen sie noch nicht ganz und ich muss nur etwas dran abdremeln. Ich werde es dann noch einmal versuchen.

IMG_3212.jpg
Mit dem Cuttermesser habe ich etwas Platz verschafft.

IMG_3214.jpg
Das Material habe ich schon mal entfernt.

IMG_3216.jpg
Hier sitzt der Luftausströmer drin.
 
Hallo zusammen,
ich kann euch endlich das gesamte Endergebnis präsentieren. :)

IMG_3223.jpgHier die linke Fahrerdüse.

IMG_3225.jpg
Die mittleren 3 Düsen, wobei eine als Zusatzinstrumente Halter fungiert.

IMG_3226.jpg
Und hier die ganze rechte Seite mit den Luftausströmern.

Ich finde das Ergebnis gut und bin glücklich auch mit den Luftausströmern die viel besser als die aus dem TT 8j sind.
 
Oben Unten